celoranthix Logo

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitung informieren.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
celoranthix
Reitbahnstraße 32
09111 Chemnitz, Deutschland
Telefon: +493763440894
E-Mail: info@celoranthix.sbs

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Plattform für kreative Illustration:
Datenkategorie Beispiele Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kreative Inhalte Hochgeladene Illustrationen, Projektdaten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zahlungsdaten Rechnungsadresse, Zahlungshistorie Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Kreativplattform
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Ihrer Illustrationsprojekte
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Kurse
  • Abwicklung von Zahlungen für Premium-Services
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Websitenutzung zur Optimierung unserer Dienste
  • Versendung von Newslettern nach ausdrücklicher Einwilligung

Besondere Verarbeitung für Kreativplattform

Als Plattform für kreative Illustration verarbeiten wir zusätzlich Daten über Ihre kreativen Projekte, Lernfortschritte und Teilnahme an Kursen. Diese Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer Vertragsleistungen und zur Verbesserung unseres Bildungsangebots.

Wichtiger Hinweis zu kreativen Inhalten

Alle Ihre hochgeladenen Illustrationen und kreativen Arbeiten bleiben in Ihrem Eigentum. Wir nutzen diese ausschließlich zur Bereitstellung unserer Plattformfunktionen und teilen sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung mit Dritten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter, Marketing-E-Mails, nicht-essentielle Cookies
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Kontoverwaltung, Kursbereitstellung, Zahlungsabwicklung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen, Direktwerbung
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuerliche Dokumentation, Archivierungspflichten

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Transaktions-E-Mails
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen
  • Cloud-Storage-Anbieter für die Sicherung Ihrer kreativen Projekte
  • Analyse-Tools zur Verbesserung der Benutzererfahrung
Wichtig: Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.

Übermittlung in Drittländer

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Nachfolgend erläutern wir diese im Detail:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, erhalten Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger, geplante Speicherdauer und weitere Informationen.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Dies können Sie jederzeit in Ihrem Benutzerkonto vornehmen oder uns kontaktieren.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer Daten verlangen, insbesondere wenn:
  • Die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen und keine andere Rechtsgrundlage besteht
  • Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen, oder wenn Sie die Daten zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies betrifft insbesondere Ihre kreativen Projekte und Kontoinformationen, die Sie uns bereitgestellt haben.

So können Sie Ihre Rechte ausüben

Kontaktieren Sie uns per E-Mail an info@celoranthix.sbs oder schriftlich an unsere Postanschrift. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren. Zur Identitätsprüfung benötigen wir gegebenenfalls zusätzliche Informationen.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart Speicherdauer Grund
Kontaktdaten Bis zur Löschung des Benutzerkontos Kontoverwaltung
Kreative Projekte Bis zur Löschung durch den Nutzer Plattformfunktionalität
Zahlungsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Steuerrechtliche Aufbewahrung
Server-Logs 30 Tage Sicherheit und Fehleranalyse
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Marketing

Automatische Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Speicherfristen zuverlässig gelöscht werden. Bei inaktiven Benutzerkonten senden wir vor der Löschung eine Erinnerung an die hinterlegte E-Mail-Adresse.

8. Datensicherheit

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:
  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen
Hinweis zur Zwei-Faktor-Authentifizierung: Wir empfehlen Ihnen dringend, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Benutzerkonto zu aktivieren. Diese zusätzliche Sicherheitsebene schützt Ihre kreativen Projekte vor unberechtigtem Zugriff.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung:

Essentielle Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten und Spracheinstellungen.

Funktions-Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Design-Vorlieben und Projekteinstellungen. Sie werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Analyse-Cookies

Zur Verbesserung unserer Website analysieren wir anonymisiert die Nutzung einzelner Seiten und Funktionen. Diese Daten helfen uns, unser Kreativangebot zu optimieren.

10. Minderjährigenschutz

Unsere Kreativplattform kann grundsätzlich von Jugendlichen ab 14 Jahren genutzt werden. Bei Minderjährigen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir haben spezielle Schutzmaßnahmen implementiert:
  • Altersverifikation bei der Registrierung
  • Eingeschränkte Datenverarbeitung bei minderjährigen Nutzern
  • Keine Weitergabe von Daten Minderjähriger an Dritte für Marketingzwecke
  • Besondere Löschfristen für Daten von Minderjährigen
  • Kontaktmöglichkeiten für Erziehungsberechtigte

11. Beschwerderecht

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Sachsen:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Telefon: 0351 85471-101
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an veränderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail informieren oder beim nächsten Login auf die Änderungen hinweisen.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Nächste Überprüfung: Juli 2025